Bio Colostrum

Fütterung, Düngung,
Hygienebestimmungen und Medikamenteneinsatz sind reglementiert und werden
regelmässig kontrolliert. Diese Massgaben bilden die Rahmenbedingungen für
unsere Lieferanten und
werden durch jährliche Audits überprüft. Wir als Hersteller fordern
zudem für jede Kuh eine absolute Antibiotikafreiheit von mindestens einem
Jahr. Präventive Verabreichung von Antibiotika als Futterbeigabe in der
Massentierhaltung und beim Trockenstellen der Kühe am Ende der Laktation, sowie
regelmässiger Einsatz bei Euter- und anderen Erkrankungen stellen eine grosse
Belastung der Nahrungsmittelkette dar. Deshalb verbietet Bio Suisse den Einsatz von
antibiotischen Trockenstellern.

DEMETER Colostrum
Demeter ist seit 1924 das Gütesiegel für biologisch-dynamisch angebaute Lebensmittel. Anfang des 20. Jahrhunderts begann man in der deutschen Landwirtschaft mit der künstlichen Düngung. Beunruhigte Bauern wendeten sich an Rudolf Steiner mit der Frage nach einer Alternative zur Mineraldüngung. In einem Kursus wurden interessierte Bauern in die biologisch-dynamische Landwirtschaftsmethode eingeführt. Daraus entstand die heute bald 100-jährige DEMETER Landbaubewegung. DEMETER steht noch heute für allerhöchste Qualität und Lebenskraft von Lebensmitteln, die nach strengsten Richtlinien produziert werden. Das bedeutet konkret, dass die Kühe nur frisches Gras, respektive Heu im Winter, erhalten. Kraftfutter darf nicht zugefüttert werden und antibiotische Behandlungen sind tabu. Die Tiere werden nicht enthornt. Die Rhythmen von Mond und Gestirnen werden im landwirtschaftlichen Alltag berücksichtigt und dynamisierte Präparate ersetzen die mineralische Düngung.
Unsere untenstehenden Produkte Kuh Colostrum Optimal
und Kuh
Colostrum LichtYam werden aus
unpasteurisiertem Demeter Rohkolostrum hergestellt.
Hörner von Wiederkäuern sind spezielle Organe - davon zeugen eindrückliche Kristallisationsbilder
Die Wiederkäuer haben nicht
umsonst Hörner auf dem Kopf. Diese Organe bilden einen wichtigen Teil des
Verdauungsapparates und versorgen den Stoffwechsel mit Lebenskraft, sodass die
Tiere aus der Zellulose der Futtermittel Milch und Colostrum herstellen können.
Natürlich können auch
enthornte Kühe und Ziegen weiterhin Milch produzieren – aber die Qualität der
Milch sowie des Colostrums leidet darunter, wie die Bilder auf folgender
Website eindrücklich beweisen: Das Kuhhorn als Beitrag zur
Milchqualität (kann erst im Spätherbst 2022 wieder verlinkt werden ...)
Die organische Lebensenergie erleidet deutliche Einbussen bei enthornten Tieren. Die Milch hat nicht mehr die Kraft, in natürlicher Art auszukristallisieren. In den Kristallisationsbildern ist deutlich zu sehen, wie sich rigide Strukturen bei enthornten Tieren zeigen, die nichts mehr gemein haben mit dem organischen Erscheinungsbild der Milch von behornten Tieren.
Ausführlicher werden diese Aspekte in folgender Broschüre des FIBL erläutert: Die Bedeutung der Hörner für die Kuh.
Die Demeter Richtlinien verbieten die Enthornung von Tieren generell. Entsprechend können wir Ihnen für diese zwei Colostrum Produkte 100% Hornenergie garantieren!

Die Labelkriterien von NATRUE sind anspruchsvoll.
In Bezug auf Konsistenz und vollständige Transparenz betreffend die Definition von „Naturkosmetik“ in Europa sind die Kriterien einzigartig. Das NATRUE-Label setzt einen hohen Standard bezüglich der Natürlichkeit von kosmetischer Produkte und hilft den Verbrauchern dabei, echte Natur- und Biokosmetikprodukte zu identifizieren. Wenn das NATRUE-Siegel auf einer Verpackung erscheint, können Sie sicher sein, dass diese Produkt einem strengen Standard entspricht und dass es zertifiziert von einer zuverlässigen Zertifizierungsstelle durch einen unabhängigen Zertifizierungprozess war.
Ausführlichere Informationen zu den Zertifizierungsanforderungen können Sie auf der Webseite von Natrue nachlesen.